|
Sozioökonomische Merkmale |
|
Veränd. |
|
2012 |
2011 |
2001 |
1991 |
1991/2012 |
Allgemeine Erwerbsquote (in %) |
|
|
Insgesamt |
52,8% |
52,8% |
49,1% |
42,4% |
|
|
Männer |
56,6% |
57,3% |
58,2% |
52,8% |
|
|
Frauen |
49,1% |
48,3% |
40,1% |
32,3% |
|
Arbeitslosenquote (in %) |
|
|
Insgesamt |
4,2% |
3,4% |
4,4% |
4,8% |
|
|
Männer |
4,2% |
3,5% |
4,0% |
3,3% |
|
|
Frauen |
4,2% |
3,3% |
5,0% |
7,1% |
|
Erwerbspersonen (Erwerbstätige und Arbeitslose) |
|
Erwerbspersonen insgesamt |
1.657 |
1.661 |
1.496 |
1.275 |
30,0% |
nach Wirtschaftssektoren (in %) |
|
|
Land- und Forstwirtschaft (primär) |
6,3% |
6,9% |
7,0% |
13,6% |
|
|
Industrie, Gewerbe, Bauwesen (sekundär) |
28,5% |
28,1% |
35,6% |
41,7% |
|
|
Dienstleistungen (tertiär) |
65,2% |
65,0% |
57,4% |
44,6% |
|
Pendeltätigkeit |
|
|
Erwerbstätige am Wohnort (ohne Karenz) |
1.551 |
1.562 |
1.396 |
1.178 |
31,7% |
|
Erwerbstätige am Arbeitsort (ohne Karenz) |
762 |
767 |
502 |
553 |
37,8% |
|
Gemeinde-Einpendler |
430 |
423 |
208 |
241 |
78,4% |
|
Gemeinde-Auspendler |
1.219 |
1.218 |
1.102 |
866 |
40,8% |
|
Pendlersaldo |
-789 |
-795 |
-894 |
-625 |
|
|
Einpendler in % d. Besch. am Arbeitsort |
56,4% |
55,1% |
41,4% |
43,6% |
|
|
Auspendler in % d. Besch. am Wohnort |
78,6% |
78,0% |
78,9% |
73,5% |
|
Lebensunterhalt |
|
|
Erwerbstätige |
1.587 |
1.605 |
1.430 |
1.214 |
30,7% |
|
Arbeitslose |
70 |
56 |
66 |
61 |
14,8% |
|
Kinder, Schüler und Studenten |
558 |
566 |
630 |
757 |
-26,3% |
|
Haushaltsführende Personen* |
- |
- |
280 |
376 |
|
|
Pensionisten, Rentner |
714 |
700 |
599 |
558 |
28,0% |
|
Sonstige* |
209 |
220 |
40 |
39 |
|
* kein Vergleich der Registerzählung mit VZ möglich |
|
Familien und Haushalte |
|
Veränd. |
|
2012 |
2011 |
2001 |
2011/2012 |
2001/2011 |
Familien |
|
|
Familien insgesamt (Anzahl) |
947 |
945 |
894 |
0,2% |
5,7% |
|
Ehepaare (in %) |
70,7% |
70,7% |
74,2% |
|
|
|
Lebensgemeinschaften (in %) |
15,4% |
16,7% |
10,2% |
|
|
|
Ein-Eltern-Familien (in %) |
13,8% |
12,6% |
15,7% |
|
|
Privathaushalte |
|
|
Privathaushalte insgesamt (Anzahl) |
1.167 |
1.146 |
982 |
1,8% |
16,7% |
|
Einpersonenhaushalte (in %) |
22,1% |
21,0% |
16,9% |
|
|
|
Durchschnittliche Haushaltsgröße (Personen) |
2,66 |
2,72 |
3,10 |
-2,1% |
-12,3% |